Hautkrebsvorsorge und -nachsorge in Wien-Umgebung und den BEZIRKen BRUCK AN DER LEITHA und Neusiedl Am SEE

Bei Hautkrebs, der im Frühstadium erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Mittels regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen (Muttermalkontrolle etc.) in meinen Ordinationen in Mannswörth und Pottendorf lässt sich oft Schlimmes verhindern.

Lupe

Hautkrebs definiert allgemein eine bösartige Veränderung der Haut

Der weiße Hautkrebs bildet sich, meist durch UV-Licht ausgelöst, im Gesicht und auf kahlen Stellen am Kopf. Nach einer Operation als Therapie-Möglichkeit gibt es beste Heilungschancen für diese Art von Krebs, da die Gefahr einer Metastasenbildung sehr gering ist. 

Die viel gefährlichere Form von Krebs stellt der schwarze Hautkrebs dar, der auch als malignes Melanom bekannt ist. Zu spät erkannt, streut der Tumor. Unzählige Metastasen bilden sich in Lymphknoten und inneren Organen. Das kann unter Umständen zum Tod führen.

Deshalb sollten sich besonders Menschen, die zur Risikogruppe gehören, regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen unterziehen.  Eine rechtzeitige Diagnose kann oft Schlimmeres verhindern.

Diagnose und Therapie

Bei der Vorsorge von Hautkrebs bediene ich mich in meinen Ordinationen in Mannswörth und Pottendorf der Auflichtmikroskopie, ein einfaches Untersuchungsverfahren zur Früherkennung von bösartigen Veränderungen der Haut. Damit kann die Haut bis in tiefere Schichten betrachtet werden. Durch die Möglichkeit, Hautveränderungen mittels Dermatoskop zu vergrößern, ist eine genaue Diagnosestellung möglich. So wird jedes auffällige Muttermal genau unter die Lupe genommen. Hautkrebs muss in jedem Fall operativ entfernt werden.

Die chirurgische Entfernung von Muttermalen und Hauttumoren sowie die Entnahme von Hautproben kann gerne nach Terminvereinbarung in meinen Ordinationen unter lokaler Betäubung durchgeführt werden. 

Warzen, Narbenerhöhungen oder auch Altersflecken werden von mir kryochirurgisch, also durch Anwendung von flüssigem Stickstoff, der das erkrankte Gewebe vereist, entfernt.

Meinen Patienten empfehle ich auch nach Operationen eine regelmäßige Nachsorge in Form von weiteren ärztlichen Kontrolluntersuchungen. Vorbeugend ist auf effektiven Sonnenschutz zu achten (richtigen Lichtschutzfaktor wählen!)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.