Behandlung von Schuppenflechte (Psoriasis) in Wien-Umgebung und Bezirk Baden

Bei der Schuppenflechte (medizinischer Fachausdruck Psoriasis) handelt es sich um eine entzündliche Erkrankung der Haut, die meist schubweise verläuft und von der vor allem hellhäutige Menschen betroffen sind.

Die Fehlfunktion der Haut löst ein übermäßiges Wachstum an Hautzellen aus, die sich dann als Schuppen an der Hautoberfläche ablagern. Die Betroffenen leiden unter diesen trockenen Schuppen auf geröteten Hautstellen, verbunden mit einem mäßig bis starken Juckreiz.

Die Ausprägung der Krankheit geht von leicht über mittel bis sehr schwer, wobei die meisten Menschen unter einer eher leichten Form der Psoriasis leiden.

Doch diese körperlichen Symptome sind nicht immer der einzige Grund, warum sich die Erkrankten in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen. Aufgrund der sichtbaren Hautveränderungen fühlen sich viele Menschen von anderen ausgeschlossen, fast gebrandmarkt. Da scheint es manchmal fast nebensächlich, dass diese Krankheit nicht ansteckend ist.

Durch unterschiedlichste Therapie-Möglichkeiten kann ich die körperlichen Beschwerden meiner Patienten gut behandeln und dadurch hoffentlich auch einen wesentlichen Beitrag zu ihrem psychischen Wohlbefinden leisten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.